Home
Reiseberichte
Australien 2019
Florida 2017
Costa Rica 2015
Südafrika 2013
Australien 2011
West-USA 2005
Australien 2002
Australien 1996
Costa Rica 1994 |
|
Purnululu N.P., Tunnel Creek, Windjana Gorge,...
3. August bis 14. August |
 |
 |
Die Reise via Frankfurt und Singapore nach Darwin verlief weitgehend problemlos.
Am 5.8 um 5 Uhr 30 haben wir den Zoll in Darwin passiert. Wir übernachten einmal im Hotel und übernehmen am nächsten Tag unseren Toyota Landcruiser.
Unser Camper hat ein aufklappbares Zelt auf dem Dach, einen Kühlschrank (220V und 12V), zwei 12V-Batterien davon eine für den Kühlschrank und genügend Stauraum.
Damit wir alle übernachten können, haben wir noch ein kleines Zelt dabei. Im grösseren Dachzelt schlafen Nadine und Christoph, im kleineren Zelt auf dem Boden schlafen die Kinder. |
 |
 |
 |
Wir fahren in Richtung Katherine zum Douglas Daly Park. Dort baden wir an einem schönen Fluss und gewöhnen uns an das trockene und heisse Klima.
Bevor wir weiterfahren, entdeckt Nadine, dass der Reifen vorne rechts zu wenig Luft hat. Noch auf dem Campingplatz können wir den Reifen mit dem richtigen Luftdruck versorgen.
Doch bereits nach 24 Stunden sieht man dem Reifen an, dass er Luft verliert. Wir füllen den Reifen bzw. den Schlauch jeweils wieder auf und fahren weiter nach Katherine.
Dort baden wir nach einer kurzen Wanderung in den Hot-Springs.
Wir fahren weiter nach Kununurra, verlassen somit das Northern Territory und erreichen Western Australia. Beim Grenzübergang müssen wir leider unseren Honig abgeben.
So wollen es die Quarantäne-Bestimmungen, die wie folgt lauten: Pflanzen, Früchte, Gemüse und Honig dürfen nicht über die Staatsgrenze gebracht werden. |
 |
In Kununurra können wir endlich unseren defekten Schlauch ersetzen lassen. Wir haben aber ein neues Problem: Unser Kühlschrank funktioniert via 12V nicht.
Wir besuchen den Mirima N.P. und machen in der Abendsonne eine kleine Wanderung. Unser nächstes Ziel ist der Purnululu N.P. (Bungle Bungle).
Die Campgrounds im Park erreicht man über eine 60 km lange Dirt-Road und überquert dabei 5 Creeks mit Wassertiefen von 0.2 bis 1.0m.
Wir benötigen für die Strecke ca. 2 Stunden und sind danach definitiv im Outback angekommen. Im Purnululu N.P. bleiben wir zwei Nächte und machen 4 verschiedene Wanderungen.
Danach geht es weiter nach Halls Creek. Dort wird unser Problem mit dem Kühlschrank gelöst. Es war die Kabelverbindung von der Batterie, die einen Wackelkontakt hatte.
Via Fitzroy Crossing fahren wir weiter zur Windjana Gorge. Kurz vor Windjana machen wir noch den Tunnel-Walk im Tunnel Creek N.P.
Auf dem Campground bei der Windjana Gorge übernachten wir und machen am nächsten Morgen die Wanderung in der Schlucht.
Es gibt dort viele Süsswasserkrokodile, die an der Sonne liegen und dösen. Bis auf 3m kann man sich ihnen nähern. |
|